Produkt zum Begriff Bereitstellung:
-
Rolsing, Nikita: Die Bereitstellung digitaler Produkte
Die Bereitstellung digitaler Produkte , Die Digitalisierung von Produkten ist weit vorangeschritten. Verbraucher konsumieren mehr und mehr digitale Inhalte und Dienstleistungen wie etwa Standardsoftwareprogramme, E-Books oder Streamingdienste. Durch die Einführung der §§ 327 ff. BGB werden diese Geschäfte in Deutschland nun erstmals gesetzlich geregelt. Die Bereitstellung ist insofern der zentrale Begriff sowie Dreh- und Angelpunkt der Vorschriften. Sie ist der vorgegebene Modus für die Erfüllung verschiedener Pflichten des Unternehmers und dabei als Form der Erfüllung nicht nur für die Hauptleistungspflicht vorgeschrieben, sondern auch für die neu eingeführte Aktualisierungspflicht und die Datenübertragungspflicht. Das Verständnis der Natur und der rechtlichen Behandlung der Bereitstellung ist deshalb der Schlüssel für das Verständnis von Verträgen über digitale Produkte insgesamt. Dieses Werk erörtert die zentralen Fragen der Bereitstellung daher im Gesamtzusammenhang und begegnet den bestehenden gesetzlichen Unklarheiten. Die Ausführungen umfassen die Unterscheidung der drei Bereitstellungspflichten, deren sachlichen Umfang sowie die konkrete Form der Bereitstellung und damit zusammenhängende zeitliche Aspekte. Es werden zudem die Konsequenzen einer unterbliebenen sowie einer durchgeführten Bereitstellung und das Zusammenspiel der in §§ 327 ff. BGB geregelten Bereitstellung mit den Gefahrübergangsregelungen erörtert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Longerich, Peter: Abrechnung
Abrechnung , 1934, ein Jahr nach der »Machtergreifung«, gerät das NS-Regime in eine schwere Krise. Die politischen Erfolge bleiben aus, die erste Euphorie unter den Anhänger:innen ist verflogen. Ernst Röhm baut seine »Sturmabteilung« weiter aus und fordert eine Fortsetzung der »nationalsozialistischen Revolution«, gleichzeitig formieren sich ultrakonservative Kräfte. Im Juni 1934 hält Hitler blutige Abrechnung: Er lässt Röhm und die SA-Spitze kaltblütig liquidieren. Doch die Morde eskalieren. Peter Longerich rekonstruiert die komplexen Hintergründe des sogenannten »Röhm- Putschs« und zeigt zum ersten Mal anhand der umfassenden Auswertung zeitgenössischer »Stimmungsberichte«, wie die Bevölkerung auf das Morden reagierte. Sein Fazit: Die »Nacht der langen Messer« war ein Zentralereignis in der Geschichte des Dritten Reiches, das Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft ebnete. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
be.ENERGISED Monitoring & Abrechnung
* Abrechnungsmöglichkeit mit ausführlicher Übersicht zum Monatsende * Eichrechtskonforme Abrechnung nur in Verbindung mit eichrechtskonformen Ladestationen möglich * Überblick über alle Ladevorgänge in der be.ENERGISED WebApp * Unbegrenzt RFID-Karten anlegen und verwalten mit denen kostenlos geladen werden kann * Ladestation optional öffentlich anbieten und eigenen Tarif festlegen * Kostenlose Anbindung an Roaming-Netzwerke (z.B. Hubject) * Inkl. Konfigurationspaket für die KEBA KeContact P30 x-Serie * Wenn sie einen Verbund aus einer KEBA x- und mehreren c-series einbinden wollen, kontaktieren sie uns (mailto:%20sales@mobilityhouse.com) * Nur für Deutschland, Österreich & Schweiz und nur für Gewerbekunden
Preis: 529.00 € | Versand*: 4.90 € -
BORA PKGDS2520 Gas Düsensatz Erdgas G25/20mbar
optional DE
Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber in der Organisation und Bereitstellung von Strom-, Gas- und Kommunikationsnetzen?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von Strom-, Gas- und Kommunikationsnetzen. Sie sorgen dafür, dass die Netze zuverlässig funktionieren und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist. Zudem übernehmen sie die Planung und Weiterentwicklung der Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber in der Bereitstellung und Wartung von Energie- und Kommunikationsnetzen?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Aufbau, Betrieb und die Wartung von Energie- und Kommunikationsnetzen. Sie stellen sicher, dass die Netze zuverlässig funktionieren und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist. Zudem sind sie für die Planung und Weiterentwicklung der Netze zuständig, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber in der Bereitstellung und Verwaltung von Energie- und Kommunikationsnetzen?
Netzbetreiber sind für den Aufbau, Betrieb und die Wartung von Energie- und Kommunikationsnetzen verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass die Netze zuverlässig funktionieren und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist. Zudem übernehmen sie die Abrechnung der genutzten Dienstleistungen und stehen als Ansprechpartner für Kunden und Behörden zur Verfügung.
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber bei der Bereitstellung von Strom, Gas oder Telekommunikationsdiensten in einer Region?
Netzbetreiber sind für den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Infrastruktur verantwortlich, die für die Versorgung mit Strom, Gas oder Telekommunikationsdiensten benötigt wird. Sie stellen sicher, dass die Versorgung zuverlässig und sicher erfolgt. Zudem übernehmen sie die Abrechnung der verbrauchten Leistungen und den Kundenservice.
Ähnliche Suchbegriffe für Bereitstellung:
-
BORA PKGDS2013 Gas Düsensatz Erdgas G20/13mbar
RU
Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 € -
BORA PKGDS2010 Gas Düsensatz Erdgas G20/10mbar
AUS, NZ
Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 € -
BORA PKGDS2020 Gas Düsensatz Erdgas G20/20mbar
AT, BE, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, IE, IS, IT, LT, LU, LV, MT, NO, PL, PT, RO, SE, SI, SK, TR
Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 € -
BORA PKGDS2025 Gas Düsensatz Erdgas G20/25mbar
HU
Preis: 43.78 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber bei der Bereitstellung von Strom, Gas und Telekommunikation in einer Gesellschaft?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Infrastruktur, die für die Verteilung von Strom, Gas und Telekommunikation benötigt wird. Sie stellen sicher, dass die Versorgung zuverlässig und sicher ist. Zudem sind sie auch für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards verantwortlich.
-
Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben Netzbetreiber im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Strom-, Gas- und Kommunikationsnetzen?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und Instandhaltung von Strom-, Gas- und Kommunikationsnetzen, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Sie müssen die Netze planen, ausbauen und modernisieren, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Zudem sind sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, die Sicherheit der Netze und den Schutz der Umwelt verantwortlich.
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber bei der Bereitstellung von Energie- und Kommunikationsinfrastruktur in einer modernen Gesellschaft?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Aufbau und Betrieb von Energie- und Kommunikationsnetzen, die für das Funktionieren einer modernen Gesellschaft unerlässlich sind. Sie gewährleisten eine zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Internet. Durch Investitionen in die Infrastruktur tragen sie zur wirtschaftlichen Entwicklung und dem Wohlstand einer Gesellschaft bei.
-
Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben Netzbetreiber im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Wartung von Strom-, Gas- oder Telekommunikationsnetzen?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von Strom-, Gas- oder Telekommunikationsnetzen. Sie müssen sicherstellen, dass die Netze zuverlässig funktionieren und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Zudem sind sie für die Planung und Weiterentwicklung der Netze zuständig, um eine sichere und effiziente Versorgung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.